Es gibt Kuchen, die verschwinden schneller vom Tisch, als man sie anschneiden kann – dieser Mürbeteigkuchen mit Vanillepudding, Früchten und Streuseln gehört definitiv dazu. Knuspriger Boden, cremiger Vanillepudding, eine fruchtige Schicht aus Beeren oder Kirschen und goldbraune Streusel obendrauf – ein echter Familienliebling, der immer wieder begeistert. Dieser Kuchen vereint alles, was wir an klassischen Blechkuchen so lieben: eine einfache Zubereitung, vielseitige Variationen je nach Saison und ein Geschmack, der an Omas Sonntagskuchen erinnert. Ob zum Kaffeeklatsch, als Geburtstagskuchen oder als süßer Abschluss eines sommerlichen Grillabends – mit diesem Kuchen triffst du immer ins Schwarze.
- Einfach & gelingsicher: Ideal auch für Backanfänger – der Teig lässt sich gut vorbereiten und verarbeiten.
- Fruchtig & erfrischend: Die Fruchtschicht sorgt für eine angenehme Säure, die wunderbar mit der süßen Vanillecreme harmoniert.
- Knusper trifft Creme: Die Kombination aus Mürbeteig, Pudding und Streuseln sorgt für Textur und Vielfalt in jeder Gabel.
- Perfekt vorzubereiten: Lässt sich gut einen Tag im Voraus backen und schmeckt oft sogar noch besser, wenn er durchgezogen ist.
📋 Zutaten für eine Springform (ca. 24 cm)
Für den Mürbeteig:
- 2½ Tassen Weizenmehl
- 200 g kalte Butter
- 3 Eigelb
- ½ Tasse Puderzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Puddingcreme:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (ohne Zucker)
- 750 ml Milch
- 3–4 EL Zucker
- 1 TL Butter (optional, für extra Cremigkeit)
Für die Fruchtschicht:
- 400–500 g Früchte deiner Wahl (z. B. Himbeeren, Brombeeren, Kirschen, Johannisbeeren – frisch oder TK)
- 1 TL Kartoffelstärke (hilft bei sehr saftigen Früchten)
Für die Streusel:
- ¾ Tasse Mehl
- 100 g Butter
- ⅓ Tasse Zucker
👩🍳 Schritt-für-Schritt Zubereitung
1. Mürbeteig zubereiten
Vermenge Mehl, kalte Butter in Stücken, Eigelbe, Puderzucker, Backpulver und Salz rasch zu einem glatten Teig.
Teig teilen: 2/3 für den Boden, 1/3 für den Rand. In Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2. Boden vorbacken
Den Teig in eine gefettete Springform drücken, dabei einen kleinen Rand formen.
Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten vorbacken.
3. Vanillepudding kochen
Puddingpulver mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten. Optional ein wenig Butter unterrühren.
Etwas abkühlen lassen, damit der Pudding nicht zu flüssig auf den Teig kommt.
4. Früchte vorbereiten
Gefrorene Früchte gut abtropfen lassen. Bei sehr saftigen Sorten mit Kartoffelstärke vermengen, damit der Kuchen nicht durchweicht.
5. Streusel herstellen
Mehl, Butter und Zucker mit den Händen zu Streuseln verreiben – sie dürfen ruhig unregelmäßig sein.
6. Schichten
Gieße den abgekühlten Pudding auf den leicht vorgebackenen Teig.
Verteile die Früchte gleichmäßig darüber und streue dann die Streusel über den gesamten Kuchen.
7. Fertig backen
Backe den Kuchen bei 180 °C ca. 40–45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
8. Auskühlen & Servieren
Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, damit er gut schneidbar ist.
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Schmeckt pur, mit Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.
🍓 Tipps & Varianten
- Früchte nach Saison: Im Sommer eignen sich Beeren besonders gut, im Winter Zwetschgen oder Äpfel.
- Laktosefrei backen: Mit laktosefreier Milch, Margarine und pflanzlichem Pudding kein Problem!
- Noch mehr Aroma: Etwas Vanilleextrakt im Pudding oder Zimt in den Streuseln verfeinert den Geschmack.
📌 Fazit: Ein Kuchen, der einfach immer passt
Dieser Mürbeteigkuchen mit Vanillepudding, Früchten und Streuseln ist ein echter Allrounder. Er lässt sich wunderbar anpassen, ist schnell gemacht und überzeugt durch seine perfekte Balance aus Süße, Säure und Knusper. Genau das richtige Rezept für alle, die Lust auf etwas Hausgemachtes mit dem gewissen Extra haben.
Welche Fruchtkombination würdest du ausprobieren? Kommentiere deine Lieblingsversion unten! 🍒